Stannern
Sonntags, den 22.Mai 1808, sind in Mähren Steine
vom Himmel gefallen. Der Kaiser von Österreich ließ durch einen
sachkundigen Mann Untersuchungen darüber anstellen. Dies ist der Erfund:
Es war ein heiterer Morgen, bis um halb sechs Uhr
ein Nebel in die Lu ft
einrückte. Die Filialleute von Stannern waren auf dem Weg in die Kirche
und dachten an nichts. Plötzlich hörten sie drei starke Knälle, dass
die Erde unter ihren Füßen zitterte; und der Nebel wurde auf einmal so
dicht, dass man nur 12 Schritte weit zu sehen vermochte. Mehrere
schwächere Schläge folgten nach und lauteten wie ein anhaltend
Flintenfeuer in der Ferne oder wie das Wirbeln großer Trommeln. Das
Rollen und das Pfeifen, das zwischendrein in der Luft gehört wurde,
brachte daher einige Leute auf den Gedanken, jetzt komme die Garnison von
Telisch mit türkischer Musik. An das Kanonieren dachten sie nicht. Aber
während als sie vor Verwunderung und Schrecken einander ansahen, fing in
einem Umkreis von ungefähr 3 Stunden ein Regen an, gegen welchen kein
Mantel oder Maltersack über die Achseln schützt. Eine Menge von Steinen,
von der Größe einer welschen Nuß bis zu der Größe eines Kindskopfs
und von der Schwere eines halben Lotes bis zu 6 Pfund, fielen unter
beständigem Rollen und Pfeifen aus der Luft, einige senkrecht, andere wie
in einem Schwung. Viele Leute sahen zu, und die Steine, welche sogleich
nach dem Fallen aufgehoben wurden, waren warm. Die ersten schlugen nach
ihrer Schwere tief in die Erde.
Einer davon wurde 2 Fuß tief herausgegraben. Die spätern ließen es beim
nächsten bewenden und fielen nur auf die Erde. Ihrer Beschaffenheit nach
sind sie inwendig sandartig und grau und von außen mit einer schwarzen
glänzenden Rinde überzogen. Die Zahl derselben kann niemand angeben.
Viele mögen in das Fruchtfeld gefallen sein und noch in der Erde
verborgen liegen. Diejenigen, welche gefunden und gesammelt worden,
betragen an Gewicht 2½ Zentner. Alles dauerte 6 bis 8 Minuten, und nach
einigen Stunden verzog sich auch der Nebel, so, dass gegen Mittag alles
wieder hell und ruhig war, als wenn nichts vorgegangen wäre. Dies ist die
Begebenheit. Was es aber mit solchen Steinen, die vom Himmel fallen, für
eine Bewandtnis habe, daraus machen die Gelehrten ein Geheimnis, und wenn
man sie fragt, so sagen sie, sie wissen es nicht. |